Nach allen Regeln der kunst neue Wege beschreiten.
Die innovative Fach- und Publikumsmesse im Digitalformat:
Die EUROPICS KUNSTMESSE ist ein wertvoller Impulsgeber für Aussteller, Fachbesucher & Publikum – der virtuelle Handelsplatz für Kunstwerke jeder Art.


Gute Gründe für einen Besuch
FAQs
Was kostet der Messe-Besuch?
Nichts! Keine Reisekosten und der Eintritt zur EUROPICS Kunstmesse ist frei.
Wo findet die EUROPICS Kunstmesse statt?
Die EUROPICS Kunstmesse ist rein virtuell und findet an keinem bestimmten Ort statt! Mittels Smartphone, Tablet, Laptop oder PC etc. können Sie die Messe von jedem Punkt der Welt aus besuchen.
Was bringt mir ein Messebesuch?
Sie können unbeschwert durch die Hallen der EUROPICS Kunstmesse wandern. Dabei können Sie an den Messeständen mit den Ausstellern via Live-Chat-Funktion in Kontakt treten, Infomaterial per Download „mitnehmen“ und alle Ihre Fragen sofort an die Experten „vor Ort“ stellen. Einfacher geht es kaum, Informationen über Kunstwerke und KünstlerInnen aus erster Hand zu erhalten.
Außerdem finden Sie im Konferenzraum der EUROPICS Kunstmesse spannende Video-Vorträge und im Auditorium gibt es den ganzen Tag interessante Präsentationen. Wir sind sicher, dass Sie hier viele nützliche Informationen und neue Kunst-Anregungen erhalten. Alle Vorträge und Präsentationen sind kostenlos und rund um die Uhr für Sie verfügbar!
Kann ich die Kunstmesse rund um die Uhr besuchen?
Während des Messezeitraums können Sie die EUROPICS Kunstmesse jederzeit betreten und sich rund um die Uhr informieren. Bitte beachten Sie aber, dass die Gesprächspartner im Live-Chat zur direkten Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Ausstellern i.d.R. nur zu den normalen Arbeitszeiten zur Verfügung stehen.
Wie erfolgt der Informationsaustausch?
So wie auf jeder richtigen Messe möchten Sie mit den Ausstellern direkt in Kontakt kommen, und die Aussteller möchten Ihnen Informationen geben. Das geschieht live und durch bereitstehende Informationen. Daher geben Sie den Ausstellern – wie auf einer richtigen Messe – bei der Registrierung Ihre „Visitenkarte“, damit Sie auch nach der Messe noch Informationen von den Aussteller erhalten.
Aufrufe: 125